cseTools Update vom 09.05.2022
Die maßstabsabhängige Textdarstellung scheint für viele Anwender ein rotes Tuch zu sein. So ging es mir anfangs auch. Man möchte gerne die Vorteile der automatischen Skalierung nutzen, aber so richtig intuitiv ist die Umsetzung weder in AutoCAD noch in BricsCAD.
In diesem Artikel beschreibe ich, wie sich die cseTools Texte nach dem Maßstab richten und was es hierfür zu beachten gilt.
Vom 18. April bis 20. Mai 2022 erhalten Sie bei uns 20% Rabatt auf das Upgrade Ihrer BricsCAD-Lizenzen inkl. Wartungsvertrag. Die Aktion gilt für alle Einzelplatzlizenzen zwischen V14 bis V21. (Sie können uns Ihre Bestellung ab sofort schicken und wir führen diese ab dem 18. April dann aus).
Ein Upgrade ohne Abschluss des Wartungsvertrags ist (auch außerhalb der Aktion) nicht möglich.
Wichtig ist, dass durch das Upgrade auf BricsCAD V22 kein Wechsel der Edition möglich ist. BricsCAD Platinum-Lizenzen werden automatisch auf BricsCAD Pro aktualisiert und aus Ihren alten BricsCAD Classic-Lizenzen werden neue BricsCAD Lite-Versionen. Was es hier bei Classic und Platinum auf sich hat, können Sie hier in unserer News aus Oktober 2020 nachlesen.
Sprechen Sie uns einfach an und Sie erhalten Ihr individuelles Angebot zur Aktualisierung auf BricsCAD V22.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die häufigste Ursache für die erfolglose Lizenzabfrage bzw. erfolglosen Verbindungsversuche zwischen Client-PC (Anwender) und Server (Lizenzserver) ist, dass der Port 8585 am Server freigegeben werden muss. Über diesen Port läuft die Kommunikation zwischen Anwender-PC und Lizenzserver.
Da es zu viele verschiedene Firewall-Software gibt, können wir hier nicht für jedes dieser Produkte eine Anleitung veröffentlichen. Daher die Erläuterung exemplarisch anhand der in Windows integrierten Windows Defender Firewall auf Basis von Windows 10.
cseTools Update vom 09.05.2022