START

YouTube pcvisit Logo

professionelle Tiefbaulösungen

Entwässerung, Wasserversorgung, Fließgewässer
für AutoCAD® & Co.


MODULE CAD-BASIS DOWNLOAD

Charakteristik cseTools

Die cseTools erweitern Ihr Basis-CAD (AutoCAD, BricsCAD, Civil 3D, Map 3D) um professionelle Lösungen für die Planung von Entwässerungs- und Wasserversorgungssystemen.

Durch den modularen Aufbau ist es möglich, komplette Infrastrukturprojekte nach den im deutschsprachigen Raum zu verwendenden Berechnungsfunktionen und Regelwerken zu planen und abzubilden.

cseTools KURZPROFIL

Packen wir's an!


Video direkt auf YouTube ansehen (extern)

Software made in Germany

Die Tiefbaulösungen werden von einem Team aus Softwareentwicklern und Ingenieuren für den praktischen Einsatz entwickelt. Der Hersteller aRES Datensysteme entwickelt und vertreibt die Tiefbaulösungen seit nunmehr über 30 Jahren im deutschsprachigen Raum.

Seit 2011 stehen die Lösungen unter der Marke cseTools für AutoCAD und BricsCAD zur Verfügung.

MEHR ERFAHREN

Neuerungen der aktuellsten Version

cseTools 2023, Release 633, Mai-Update

cseTools Update vom 23.05.2023

Neue Funktionen und Verbesserungen von bestehenden Funktionen

cseTools

  1. Version für AutoCAD und Civil 3D 2024 bereitgestellt.
  2. BricsCAD ab V21 benötigt keine cseTxApp_64.tx mehr (cseSchutz verwendet jetzt Standard-Mechanismus).
  3. Funktion cseHiddenLayerCheck verbessert bzgl. des Umgangs von gleichnamigen Hidden/nicht Hidden-Layern.
  4. Setup: Änderung, dass die Installation immer für den Administrator ausgeführt wird, rückgängig gemacht. (Windows hat trotz Updates die vorherige Version im System registriert gelassen).
  5. Einstellungen, Netztypen, Texte: Aus Höhe und Breite in den Schriftparametern wird der Breitenfaktor des CAD-Textes berechnet. Ist der Wert in der Nähe von 1 (Breite = 0,667 * Höhe) so wird kein Breitenfaktor mehr gesetzt. Dies führt zu einer besseren Darstellung von Texten in PDF-Dateien. Screenshot
  6. OPM-Extension: Die Anzeige der Attribute erfolgt jetzt auch mit Langtext (nur nur Kürzel). Screenshot
  7. BIM-Export (nur BricsCAD 23): Die 'Attribute mit Langtext' werden jetzt mit Ihren Bezeichnungen und nicht nur dem Kürzel geschrieben (z.B. Material -> Beton). Screenshot
  8. BIM-Export (nur BricsCAD 23): Die Strukturierung der Elemente erfolgt jetzt unter Verwendung von Kanalart bzw. Netztyp. Screenshot
  9. Neuer Befehl CSEIFCEXPORT (nur BricsCAD BIM): Damit lassen sich 3D erzeugte Netze in das IFC Format mit Geometrie und Sachdaten exportieren. Wählbar sind IFC2X3 und IFC4.
  10. Die Version der Anwendung ist nun 2023.
  11. Neuer Befehl CSE3DAUTOREDRAW: Damit lässt sich steuern, ob bei Änderungen an Netzelementen die 3D-Darstellung automatisch aktualisiert wird.

  12. Weiterlesen ...